Herzlich willkommen in unserer Praxis!
Dein Weg zu mehr Wohlbefinden!
Du suchst eine Praxis, die sich Zeit für dich nimmt – ohne lange Wartezeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Als reine Bestellpraxis garantieren wir dir einen reibungslosen Ablauf. Kleinere Verzögerungen können manchmal vorkommen, aber wir tun alles, damit du schnell und unkompliziert behandelt wirst.
Dein Termin bei uns:
Bitte halte dich an die vereinbarte Uhrzeit – so können wir dir die bestmögliche Betreuung bieten.
Terminänderungen sind bis 24 Stunden vorher möglich.
Falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, informiere uns bitte rechtzeitig. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen sind wir gesetzlich verpflichtet, die geplanten Leistungen in Rechnung zu stellen.

Was dich bei uns erwartet
1. Ein gemeinsames Gespräch – ganz persönlich für dich
In einem ausführlichen Erstgespräch nehmen wir uns Zeit, um die Hintergründe deiner Beschwerden zu verstehen. Wir analysieren deine Symptome, betrachten deine Statik, Biomechanik und Stoffwechsellage – und erstellen so ein individuelles Therapiekonzept, das genau zu dir passt.
2. Aktive Mitarbeit – weil dein Einsatz zählt
Bei uns wirst du aktiv in die Therapie eingebunden. Das bedeutet: Du bekommst „Hausaufgaben“ wie Übungen, Ernährungspläne oder Medikamentenpläne, die dir helfen, langfristige Erfolge zu erzielen. Denn wir glauben daran: Gemeinsam erreichen wir mehr!
Dein erster Termin – gut vorbereitet
Bringe bitte alle relevanten Unterlagen mit: aktuelle Befunde, Bilder, Medikamentenlisten und alles, was für deine Behandlung wichtig sein könnte. Plane genug Zeit ein, denn wir möchten dich gründlich untersuchen und alle Fragen klären, die für deine Diagnose und Therapie entscheidend sind.
Deine erste Behandlung – direkt im Anschluss
In den meisten Fällen erhältst du direkt nach der Untersuchung deine erste Behandlung. Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte und erstellen einen Therapieplan, der zu dir und deinem Lebensstil passt.
Abrechnung und Kosten
Privat Versicherte und Beihilfeberechtigte
Wir rechnen nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) ab.
Private Krankenkassen und Beihilfestellen übernehmen die Kosten in der Regel vollständig, sofern keine vertraglichen Einschränkungen bestehen.
Gesetzlich Versicherte:
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Heilpraktikerleistungen in der Regel nicht.
Gute Nachricht: Viele Krankenkassen erstatten anteilig die Kosten für osteopathische Behandlungen. Frag einfach bei deiner Kasse nach!
Zusatzversicherung – lohnt sich das?
Für gesetzlich Versicherte kann sich eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen lohnen – besonders für Familien mit Kindern, da die Beiträge oft niedrig sind. Viele Krankenkassen bieten mittlerweile passende Tarife an.
Kosmetik, Fußpflege, Beauty & Wellness
Diese Leistungen sind keine medizinischen Behandlungen und müssen selbst getragen werden. Sie sind jedoch eine wunderbare Ergänzung für dein Wohlbefinden!
Dein nächster Schritt
Du hast Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren? Ruf uns einfach an oder schreib uns eine Nachricht. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir deinen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu gestalten.
Dein HP Valeri Schick und Team
Wir sind für dich da – ganzheitlich, individuell und mit Herz.